
Nachdem ich mit meinem Subair Delight einige sehr schöne Flüge genossen habe und mich an dass unkomplizierte Handling bei Start und Landung, das kleine Packmaß und das Leichtgewicht gewöhnt habe, ist mir im Flug bei manchen Gleitschirmen ein Sitzbrett schon abgegangen. Speziell für flaches effizientes oder enges Thermikkurbeln muss man im Delight die Kappe fast schon verkrampft um die Ecke drücken. Diese Woche bin dann das erste Mal mit dem brandneuen Swing Connect Race geflogen und ich war begeistert. Diese neue 5kg Klasse ist mehr als ein Kompromiss und wird wohl ältere schwere Gurte wie zB. das Charly Titan vom Markt verdrängen. Das Connect Race ist sowohl ein Daily Driver für den anspruchsvollen XC Piloten, ideal für den Wettkampf und auch eine unkomplizierte Option für jeden Genusspiloten. Der mehrfache deutsche Steckenflugmeister Daniel Tyrkas hat als Entwickler des CR einiges an Detaillösungen einfließen lassen und somit ein ausgereiftes Produkt mit Swing auf den Markt gebracht :)
Edlinger Richi
July 25, 2012 at 8:30 pmvor ein paar wochen hatte ich auf einem lp die gelegenheit, dass mir daniel tyrkas ein paar special features seines prototypen ausführlich gezeigt und erklärt hat.
dabei hab ich mir sinngemäß schon das gleiche gedacht wie du nach deinen ersten eindrücken schilderst (hab selbst auch ein delight).
hab auch schon einige neue, vergleichbare gz gesehen und probegesessen…ganz ehrlich – obwohl´s nur ein proto am boden war – das hat mir am besten gefallen, gratuliere!
ist schon absehbar, ab wann es erhältlich ist?
g
richi
DK
July 25, 2012 at 8:41 pmDanke Richi
ich glaub es ist schon verfügbar, nur die lieferzeiten sind etwas lang :) vielleicht schaff iche s dir ein demo zukommen zulassen!
grüße