Warning: Declaration of gtrans::widget($args) should be compatible with WP_Widget::widget($args, $instance) in /home/netsh21273/html/speedflying-speedriding/wp-content/plugins/gtrans/gtrans.php on line 263
Redbull X-Alps meets Lienz - Thermik.net Speedriding Speedflying ParaglidingThermik.net Speedriding Speedflying Paragliding Redbull X-Alps meets Lienz - Thermik.net Speedriding Speedflying Paragliding

Redbull X-Alps meets Lienz

280041 10150264936322760 594672759 7368121 1049035 o.speedflying Thumb Redbull X Alps meets LienzHeli Eichholzer, Mike Küng, Clément Latour, Ferdinand van Schelven, Honza Rejmanek, Martin Romero und einigen mehr konnten wir auf dem Weg durch Lienz bei mäßigem Wetter bis nach Sillian helfen. Es war wieder unglaublich spannend zu sehen welche Strategie die Athleten hatten um den nächsten Wendepunkt, die Drei Zinnen, zu erreichen. Auch schöner Tag für die Teilnehmer der Airtime.nl Seven Summits Teilnehmer, die so ihren Landsmann Ferdinand van Schelven, der seit beginn des Rennens in den Top 10 kämpft, unterstützen konnten.

Am vierten Tag des Rennens wurde das Ranking des Teilnehmerfeldes ordentlich durchmischt.
Christian Maurer (SUI1) konnte sich gestern mit einem vierstündigen Flug bis nahe an die Drei Zinnen an die Spitze setzen.
Heute Morgen startete er von einer Hütte im Hochgebirge aus, passierte das Etappenziel und setzte seinen Weg in Richtung  Ziel weiter fort. Mit vier Etappenzielen hinter sich und vier weiteren vor ihm scheint Maurer die Wendepunkte im Eiltempo abzuhaken, während er sich nun dem Piz Palü nähert.
Der rumänische Athlet Toma Coconea und Paul Guschlbauer (AUT4) befinden sich gerade auf dem Weg zu den Drei Zinnen. Guschlbauer hatte sich gestern aus Sicherheitsgründen dazu entschieden, auf dem Boden zu bleiben. Mit seiner reifen Einstellung und seinem Können konnte der Rookie bereits viele Fans beeindrucken.
Jouni Makkonen (FIN) war gestern in der Luft unterwegs und verbrachte die Nacht in einer Berghütte. Im Moment befindet er sich wieder am Aufstieg zu einem geeigneten Startplatz in Richtung Dolomiten.
Ein weiterer Athlet, der sich in das vordere Teilnehmerfeld kämpfen konnte, ist Jon Chambers (GBR2), der durch eine Reihe von geschickten Kurzstreckenflügen von den hinteren Rängen bis Platz 6 kletterte.
Michael Gebert (GER) hatte den wohl schlechtesten Start des Rennens, als er bei seinem ersten Flug gleich am Fuße des Gaisbergs wieder landen musste, während seine Konkurrenten in Richtung Dachstein davonzogen. Mittlerweile kann er jedoch ein gewaltiges Comeback für sich verbuchen und befindet sich derzeit auf Platz 12.
Für fünf der Athleten verlief der Tag weniger erfreulich. Sowohl Sprüngli (FRA1) als auch Latour (FRA3), Sandsta (NOR), Pethigal (BRA) und Virgilio (POR) hatten am ersten Tag des Rennens eine Pufferzone in der Nähe von Salzburg passiert.
Nach einer eingehenden Prüfung der Tracks der Athleten wurde allen fünf eine laut Regelwerk vorgeschriebene Strafzeit von 24 Stunden verordnet.
Ivor Sandsta (NOR) schied daraufhin vom Rennen aus, da 72 Stunden nach Rennbeginn der letztplatzierte Athlet ausscheidet. Den nächsten Athleten trifft das Los am Freitag, den 22. Juli um 07.00 Uhr.
Da das Wetter sich momentan zu bessern scheint, steigen auch die Erwartungen an Maurer. Wird er es schaffen, bis morgen Abend die Schweiz zu erreichen? Finden Sie es im Live Tracking heraus…
Posted in ParaGliding and tagged as

2 Comments

  • Habe schon vviel über den Wettbewerb gehört… Wie werden denn eigentlich die Teilnehmer ausgesucht? Kann man bei dem Red Bull Event eigentlich auch live, als Zuschauer vor Ort dabei sein?

  • hallo

    kann man ja :) und man kann die atlethen auch begleiten wenn man will.

    schau doch einfach beim Xalps multimediavortrag von heli eichholzer am 25. feb im kolpingsall in lienz vorbei :) beginnt um 20:00

    grüße daniel